Valle Maira Trail Camp / Piemont

Valle Maira Trail Camp (Piemont)


Wann:  30.8.-6.9.2025 / 8-Tage

Wo: Valle Maira

Motto:   Ein faszinierender noch weitesgehend unbekannter Geheimtipp!

Geeingnet: MTB/eMTB
max 6TN

8 Tage Piemont! 🚵‍♂️🌲

Versteckt in den abgelegenen Westalpen des Piemont liegt das Valle Maira – ein wildromantisches Tal, das fernab vom Massentourismus authentische Naturerlebnisse bietet. Es gilt auch heute noch als die am dünnsten besiedelte Region Europas. Hier, wo die Zeit langsamer zu laufen scheint, trifft ursprüngliche Bergkultur auf spektakuläre Landschaften. Alte Saumpfade schlängeln sich durch einsame Wälder, vorbei an verlassenen Dörfern und steilen Felsflanken – ein Paradies für Wanderer, Biker und alle, die die Stille der Berge suchen. Das Valle Maira steht für sanften Tourismus und nachhaltige Entwicklung und gilt unter Outdoor-Fans längst als Geheimtipp nicht zuletzt durch den VAUDE Film „Valle Maira Wheels of BalanceA Mountainbike Experience“

Was erwartet euch?

Das Valle Maira, im Herzen des zauberhaften Piemonts gelegen, wird von majestätischen, sanft ansteigenden Alpenbergen umrahmt. Im Winter ein Paradies für Skitourengeher, im Sommer ein wahres Eldorado für Biker, die auf der Suche nach endlosen, flowigen Trails in einer atemberaubenden Landschaft sind. Die dünne Besiedelung und die unberührte Weite dieses Tals sind außergewöhnlich und fernab des Massentourismus. Hier, in der Locanda Mistral, haben Manuela und Renato es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich sofort zu Hause fühlt – wie bei guten Freunden.

Kulinarisch erwartet uns nach jeder Tour ein Highlight: Die Piemontesen sind für ihr Slow Food bekannt, bei dem der Genuss im Mittelpunkt steht. Und auch das Biken folgt diesem Motto – Genuss pur auf alten, historischen Militärstraßen und sanften, endlosen Trails. Mit klangvollen Namen wie der Strada Napoleonica, Rocca la Meja und Monte Tibert auf dem Programm wird jede Tour zu einem alpinen Erlebnis.

Mountainbiker profitieren von einem weitgehend intakten Netz historischer Militärwege, das sich heute harmonisch mit alten Handelsrouten, Saumwegen, Bauern- und Alpwegen sowie traditionellen Fußpfaden verbindet. Daraus entsteht ein beeindruckendes Tourennetz von fast 40 Strecken, das sowohl landschaftlich als auch fahrtechnisch mit außergewöhnlicher Vielfalt begeistert.

Ein besonderes Highlight ist die Tour über den höchsten mit dem Mountainbike befahrbaren Pass der Westalpen – die La Colletta am Monte Bellino auf 2.830 Metern Höhe. Ebenso beeindruckend ist die kilometerlange Fahrt auf schmalen Singletrails durch dichte Buchen- und Eschenwälder, die zu den geheimnisvollen Ruinen der alten Mühle am Rio Albert führen. Unterwegs lässt sich der Wandel der Kulturlandschaft eindrucksvoll erleben – still, stetig und voller Geschichte.

Was sind die Highlights?

✔️ Local Guide: Flowige und ursprüngliche Single Trails für maximale Fahrfreude.

✔️ Beeindruckende Ziele

✔️ Unvergessliche Ausblicke

🚵‍♀️ Acht Tage, die euch in den Bann der Trails ziehen – voller Spaß und guter Laune!

👉 Sichert euch jetzt euren Platz und seid dabei! Packt euer Bike und erlebt eine Woche, das ihr nicht vergessen werdet!

 

 

Geeignet für:  Mountainbike / e-MTB (gemischte Veranstaltung für Bio-Biker geeignet)

Voraussetzungen: Das Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen mit guten fahrtechnischen Vorkenntnissen.
Datum / Uhrzeit / Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Schwierigkeit: der konditionelle und technische Anspruch ist auf mittlerem Niveau d.h. Single Trail Skala Level 1 bis 2.
Kondition: die Streckenlänge beträgt je nach Gruppe ca. 45 km / ca. 1.500 hm pro Tag
Ausrüstung: siehe Teilnahmevoraussetzung / dort Abschnitt Ausstattung
Teilnehmerzahl:  keine Mindestzahl, max. ca. 6 Teilnehmer/Gruppe. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Anreise: eigene Anreise
Bitte beachte die strikte Helmpflicht und das Alkoholverbot vor und während der Veranstaltung.

Valle Maira Piemont

Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst nach der Bestätigung durch den Organisator verbindlich und gültig ist.
Es gelten die Teilnahmehinweise der DIMB (siehe https://www.dimb.de/verein/aktivtouren/teilnahmehinweise/). Eine Veranstaltung der DIMB e.V. / DIMB Racingteam.