Rems-Murr Trailtour
Datum: 29.4.2023
Wir besuchen eine Erfolgsgeschichte der DIMB! Die DIMB Rems-Murr mit Janet Weick, Patrick Ortwein und viele Aktiven im Team hat über 50 Trails in unserer unmittelbaren Nähe realisiert. Rems-Murr-Kreis hat eine Fläche von über 850 km². Er entstand 1973 aus dem ehemaligen Landkreis Waiblingen sowie Teilen der Kreise Backnang und Schwäbisch Gmünd. Der Namen bezieht sich auf die beiden Flüsse Rems und Murr. Die Kreisstadt ist Waiblingen. Der Kreis gehört zur Region Stuttgart. 35.000ha Waldfläche und unterschiedliche Landschaftsbilder, bilden beste Bedienungen zur Ausübung des Mountainbikesports auf den legalen Trails im Kreis. Für den Mountainbikesport bedeutsam sind die bewaldeten Höhenlagen - Schurwald, Schwäbisch-Fränkischer Wald sowie Teile der Löwensteiner Berge. Vielfältige Trails durchziehen diese Wälder, und dank der Kooperation aller Beteiligten - Landkreis, Vereine, Naturschutz und Forst - können viele MTB Trail Kilometer legal befahren werden.
Geeignet für: Mountainbike / e-MTB
Voraussetzungen: Das Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen mit mittleren fahrtechnischen Vorkenntnissen (Trailerfahrung).
Datum / Uhrzeit / Treffpunkt: 29. April 2023 ca. 10 Uhr - ca.16 Uhr
Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Schwierigkeit: der konditionelle und technische Anspruch ist auf einfachem bis mittlerem Niveau. Single Trail Skala Level 1/2.
Kondition: die Streckenlänge beträgt ca. 35 km / ca. 800-900 hm pro Tag
Ausrüstung: siehe Teilnahmevoraussetzung / dort Abschnitt Ausstattung
Durchführung: DIMB IG Reutlingen Tübingen / DIMB e.V.
Organisation: DIMB IG Reutlingen Tübingen
Teilnehmerzahl: keine Mindestzahl, max. 8 Teilnehmer. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Anreise: eigene Anreise / Bahn
Kosten / Gebühren: kostenfrei
Übernachtung: nicht erforderlich
DIMB Mitgliedsvorteil: Wir führen die Tour kostenfrei für unsere Mitglieder durch. Gäste willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte beachte die Vorschriften und Mitnahme der unterzeichneten Hygiene und Sicherheitskonzept Corona (SARS-CoV-2) Erklärung und zweitens der Teilnahmeerklärung
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst nach der Bestätigung durch den Organisator verbindlich und gültig ist.