Mountainbike Touren in der Region
für Reutlingen, Bad Urach, Tübingen, Holzgerlingen und Baiersbronn
Mountainbiken rund um die Schwäbische Alb ist – die schönste Art die Natur neu zu entdecken. Wir haben die besten Mountainbike-Touren und Trails für dich ausgewählt.
Damit du sofort losradeln kannst, haben wir die besten Mountainbike-Touren aus unserer Sammlung von MTB-Routen für dich ausgewählt.
Hometrails in Bad Urach
Dauer 05:46h /Länge 45 km /up 1.340 m /down 1.340 m
Download⇒https://www.dimb-ig-reutlingen.de/wp-content/uploads/2024/12/Uracher Hometrails.gpx
Die Region rund um Reutlingen, Bad Urach und die Schwäbische Alb bietet Mountainbike-Enthusiasten eine Vielzahl von atemberaubenden Touren, die sowohl die Natur als auch die landschaftliche Vielfalt dieser einzigartigen Gegend widerspiegeln. Ob du ein erfahrener Biker oder ein Einsteiger bist, hier findest du die perfekten Trails, um deine Leidenschaft für das Mountainbiken zu erleben.
1. Die Albbögen-Tour (Reutlingen und Umgebung)
Diese Tour führt dich entlang der idyllischen Albhochfläche, einem beliebten Ziel für Mountainbiker, die sowohl sportliche Herausforderungen als auch atemberaubende Ausblicke genießen möchten. Die Strecke beginnt in Reutlingen und schlängelt sich über gut ausgebaute Wege, die dich durch die hügelige Landschaft und dichte Wälder führen. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die schwäbische Alb, der während der gesamten Fahrt immer wieder in den Fokus rückt. Mit moderaten Steigungen und abwechslungsreichen Trailpassagen ist diese Tour für viele geeignet.
2. Bad Urach und der Uracher Wasserfall
Die Region rund um Bad Urach bietet spektakuläre Mountainbike-Touren, die vor allem durch die Steilhänge und beeindruckende Naturkulissen beeindrucken. Ein absolutes Highlight ist die Strecke zum Uracher Wasserfall, einem der bekanntesten Naturwunder in der Region. Die Tour führt dich durch dichte Wälder, entlang von Bächen und auf schmalen Trails bis hin zum Wasserfall. Die Fahrt über Felsen und durch verwunschene Täler macht diesen Abschnitt zu einem echten Erlebnis für Naturfreunde und Sportler gleichermaßen. Die Aussicht auf den Wasserfall und das Tal ist einfach atemberaubend.
3. Die Schwäbische Alb-Höhenroute
Für erfahrene Mountainbiker, die sich auf längere Strecken und größere Höhenmeter freuen, ist die Schwäbische Alb-Höhenroute ein Muss. Diese anspruchsvolle Tour führt dich entlang der höchsten Erhebungen der Schwäbischen Alb und bietet fantastische Ausblicke auf das Albvorland und die weitläufigen Täler. Die Strecke ist ideal für Abenteuerlustige, die sich herausfordern möchten. Mit steilen Anstiegen, rasanten Abfahrten und technischen Passagen kommt hier jeder Mountainbiker auf seine Kosten.
4. Durch die „Höllen“ im Lautertal
Ein weiteres Highlight für Mountainbiker ist die Tour durch das Lautertal, das für seine „Höllen“ bekannt ist – steile, tief eingeschnittene Täler, die mit wilden Bächen und faszinierenden Felsformationen bestechen. Diese Strecke ist sowohl landschaftlich als auch technisch anspruchsvoll. Auf schmalen Wegen und über steile Trails geht es durch das wilde Tal, vorbei an uralten Bäumen und felsigen Abschnitten, die besonders erfahrene Mountainbiker herausfordern. Der einzigartige Charme dieses Gebiets macht die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
5. Albtrauf-Pfad-Tour (Kreative Trails und Ausblicke)
Der Albtrauf-Pfad führt Mountainbiker entlang der markanten Felsen des Albtraufs, einem geologischen Highlight der Schwäbischen Alb. Hier erwarten dich abwechslungsreiche Singletrails, schnelle Abfahrten und spektakuläre Aussichten, die oft bis zum Bodensee reichen. Diese Strecke ist eine der besten Möglichkeiten, die Schwäbische Alb von ihrer schönsten Seite zu erleben und dabei auch etwas für die Fitness zu tun. Die Tour verbindet sportliche Herausforderungen mit Naturgenuss und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Region hautnah zu erleben.
Fazit:
Die Mountainbike-Touren rund um Reutlingen, Bad Urach und die Schwäbische Alb bieten eine perfekte Mischung aus herausfordernden Trails und beeindruckender Natur. Egal, ob du auf der Suche nach technischen Passagen, spektakulären Ausblicken oder einfach nur nach einem Abenteuer in unberührter Natur bist – diese Region hat für jeden Mountainbike-Fan etwas zu bieten. Jeder Trail ist ein Erlebnis, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Biker begeistern wird. Hol dir dein Bike und erlebe die Schwäbische Alb von ihrer schönsten Seite!
Hinweis zur Rechtslage bis zur Klärung durch das neue Bundeswaldgesetz gilt:
In Deutschland werden die Einzelheiten von den Bundesländern geregelt. In Bayern und vielen anderen Bundesländern dürfen geeignete Wege befahren werden, nach Prüfung können ungeeignete durch Verbotsschilder von den Unteren Naturschutzbehörden (UNB) gesperrt werden. In Naturschutzgebieten und Biosphärengebieten kann das Radfahren aber auch generell verboten sein. Im „Ländle“ legt BW in seinen Gesetzen wesentlich genauer fest, wer wo wie fahren darf: „[…] Das Radfahren […] [ist] nur auf Straßen und hierfür geeigneten Wegen gestattet. Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen. Nicht gestattet [ist][…] das Radfahren auf Wegen unter 2 m Breite […] und Radfahren auf Sport- und Lehrpfaden; die Forstbehörde kann Ausnahmen zulassen. § 52 Abs. 2 Satz 2 des Naturschutzgesetzes bleibt unberührt“.