Unsere Biketreffs im Schnellüberblick

Reutlingen / Bad Urach / Tübingen / Holzgerlingen / Baiersbronn

immer top informiert bleiben!

Auch unter der Woche mit Gleichgesinnten aktiv sein!


Wann:   März/April bis Oktober 2025, teilweise ganzjährig

Wo: Reutlingen/Bad Urach/Tübingen/Holzgerlingen/Baiersbronn

Motto:    Feierabendrunde mit Spaß!
Gebühr: kostenfreie Teilnahme
Teilnahme auch für Nicht-Vereinsmitglieder:innen möglich.


UNSERE BIKETREFF TERMINE

I. Biketreff Reutlingen, Tübingen und Bad Urach 2025

📕 Winterpause

Mittwoch ab April 2025 in BAD URACH  Start um 17:30 📕 leider vorbei, hast du verpasst – wieder ab Frühjahr!
Treffpunkt: Parkplatz Wasserfall „Maisentalstüble“ bewirtet
Anmeldung: info[AT]dimb-reutlingen.de
Vorderes Maisental 5, 72574 Bad Urach
https://maps.app.goo.gl/mqF1Fm4nGYi2qWbx6

Montag ab April 2025 in REUTLINGEN Start um 17:30 📕 findet statt Datum wird bekanntgegeben an dieser Stelle hier
Anmeldung: info[AT]dimb-reutlingen.de
Treffpunkt: August-Lämmle-Str. 56, Reutlingenhttps://maps.app.goo.gl/mv5oipWUXBritcUj6

II. Biketreff Tübingen/Schönbuch/Holzgerlingen 2025
📗 findet statt ganzjährig

Sommer ab April ab 1.4.2025 treffen wir uns jeder Woche immer Dienstags!
Winter Fr oder Sa jede zweite Woche 📗
Anmeldung: frank.urban[AT]dimb.de

III. Genusss- und Trailbiketreff Baiersbronn-Mitteltal 2025
📕 Winterpause bis Ende März 2025

April / Mai / September / Oktober  – jeweils Dienstag um 18:00 Uhr
Juni / Juli / August – jeweils Dienstag um 18:30 Uhr
Anmeldung:  marcel.steeb[AT]dimb-reutlingen.de

IV. Biketreff Baiersbronn und wechselnde Orte 2025
📗 findet statt ganzjährig

Sommer ab April  ab 1.4. – 1.10.2025 Sa oder So
Winter Pause bzw. Indoor Halle oder kurzfristig bei gutem Wetter/Schneeverhältnissen
Anmeldung: info[AT]dimb-reutlingen.de

Für alle Biketreffs gilt:

1. Meldet euch bitte vor der ersten Teilnahme unbedingt bei uns damit wir Euch aufnehmen können.
2. Beachtet die Teilnahmevoraussetzungen

 

Was gibt es Schöneres als mit dem MTB/e-MTB durch den Wald zu fahren, Anstiege zu meistern um sich dann mit einem anspruchsvollen Trail zu belohnen?
Richtig! Mit anderen Gleichgesinnten in der Natur unterwegs sein und gemeinsam Spaß zu „erfahren“. Gemeinsamer Ausklang, das Erlebte Revue passieren zu lassen und der gemeinsame Austausch gehört bei uns ebenfalls dazu. Damit das regelmäßig geschehen kann, haben wir inzwischen mehrere Biketreffs etabliert. Oberstes Gebot bei unseren Biketreffs ist die Toleranz, egal auf welchem Level eure Fahrkünste sich befinden oder welches MTB/e-MTB ihr bewegt: Der gemeinsame Spaß und Respekt untereinander stehen an erster Stelle. Bei allen Biketreffs halten wir uns an die Trailrules der DIMB und verhalten uns tolerant und respektvoll allen anderen Naturnutzern und uns gegenüber. Bitte beachte hier unsere Selbstverpflichtung.

Setzen wir klare Zeichen! Wir fordern #TRAILSFÜRREUTLINGEN
Eure Teilnahme an den Biketreffs ist ein klares Zeichen und Stellungnahme für unser Recht auf Trails!

Hinweis: Die Bike-Treff Touren liegen in Baden-Württemberg mit der gesetzlichen Bestimmung einer Zweimeter-Regel. Sie könnten Elemente enthalten, die nicht dieser Vorgabe entsprechen. Vielmehr geben sie Routen wieder, die von lokalen Mountainbikern gefahren werden. Die Einhaltung der Regelungen liegt in der Verantwortung von jedem einzelnen Mountainbiker.

WAS IST SONST NOCH ZU BEACHTEN?

Wir bieten wöchentlich geführte Biketreffs mit lokalen Guides für DIMB-Mitglieder an und solche, die es noch werden wollen. Dabei sind wir an verschiedenen Locations unterwegs und bewegen uns auf Trails unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads. Damit ihr mitfahren könnt, beachtet bitte folgendes:

  • Für die Teilnahme an unseren Biketreffs gilt die Helmpflicht. Ein intakter Halbschalen-Helm ist das Mindestmaß an Sicherheit, dass wir für die Teilnahme an unseren Biketreffs voraussetzen.
  • Wir empfehlen grundsätzlich Knieprotektoren – diese sind jedoch keine Pflicht. Einige fühlen sich auch zusätzlich mit Ellenbogenschonern oder einer Protektorweste sicherer – macht das so, wie ihr euch wohl und sicher fühlt. Da wir jedoch Touren fahren, an dieser Stelle der Hinweis, dass z. B. eine volle Downhill-Panzerung euch vermutlich eher behindern als nutzen würde. Eine Schutzbrille (Sportbrille) wird ebenfalls empfohlen.
  • Die Touren, die wir mit unseren Biketreffs fahren sind in der Regel zwischen 20-30 km lang. Wir überwinden in der Regel zwischen 300-600 HM (manchmal mehr, manchmal weniger). Daher solltet ihr zumindest eine übliche Fahrrad Trinkflasche dabei haben. Wenn ihr Verpflegung benötigt (Riegel, Banane, Gel o.ä.) denkt daran, diese einzupacken.
  • Denkt daran, euer MTB/e-MTB auf Fahrtüchtigkeit zu prüfen, bevor ihr euch auf den Weg zum Biketreff macht. Sind die Reifen dicht montiert? Sind Schaltung und Bremsanlage in Ordnung? Grundsätzlich tragt ihr selbst die Verantwortung für die Fahrtüchtigkeit eures Bikes. Unsere Guides haben in der Regel nur kleines Werkzeug für kleinere Schäden, die während der Tour auftreten können dabei. Wir behalten uns daher vor, Teilnehmer, die mit fahruntauglichen Rädern erscheinen, ggf. nicht mitzunehmen.

Meldet euch bitte vor der ersten Teilnahme unbedingt bei unseren Guides
(Kontakt und Ansprechpartner jeweils unter dem jeweiligen Biketreff)
damit wir Euch aufnehmen können
.

  • Biketreff01
  • Biketreff04
  • Biketreff05
  • Biketreff06
  • Fahrtechnik Leichte Trailabschnitte mit Aktivierung
10 Trainer

Trainer B/Trainer C

12 Guides

Wir sind die Locals!

100 % Begeisterung

Du hast Fragen? Nimm mit uns Kontakt auf!

Begeisterte Teilnehmer

Wir haben die Erfahrung! Nutze Sie!

Sei dabei und werde Teil einer starken lokalen Mountainbike Community.

Reutlingen Tübingen Holzgerlingen Baiersbronn