Über uns #wirsindtausend

Wir sind Mountainbike Reutlingen – Tübingen!

Die Deutsche Initiative Mountainbike e.V. (DIMB) wurde 1991 von engagierten Mountainbiker:innen, Händlern und Herstellern als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, den umweltfreundlichen Mountainbike-Sport zu fördern. Dabei sind wir sowohl in der direkten Lobbyarbeit auf Bundes- und Landesebene aktiv als auch in verschiedenen Gremien und Verbänden vertreten, um die Interessen der Mountainbike-Community in gesetzlichen Regelungen zu verankern. Wir setzen uns für die Rechte aller Mountainbikebegeisterten ein – sei es im Bereich Touren, Cross Country, Dirt, Downhill, Enduro oder Freeride. Doch neben unserem rechtlichen Engagement liegt uns vor allem eines am Herzen: der ungetrübte Spaß am Biken!
Stand 2024 sind bundesweit 145.000 Mitglieder aktiv.

Seit Juli 2021 ist die DIMB Reutlingen-Tübingen als Ortsverband nun auch in unserer Heimatregion aktiv. Hier kannst du mehr über unsere Geschichte erfahren. Neben zahlreichen lokalen Projekten und einem breiten Angebot (MTB Camps im In- und Ausland, Fahrtechnikkurse, Jugendtraining, Kids-on-Bike, Werkstattkurse, wöchentliche Biketreffs, Trail Legalisierung u.v.a.) für unsere Mitglieder liegt ein besonderer Fokus auf der Legalisierung von Trails direkt vor unserer Haustür.

2023 durften wir uns über eine wachsende Gemeinschaft von mehr als 479 Mitgliedern im Kreis Reutlingen & Tübingen freuen.

Anfang 2024 nähern wir durch ein beeindruckendes Jahreswachstum von +22 Prozent der 600-Mitglieder-Marke – und unser Wachstum geht natürlich weiter und zeigt auch wie erfolgreich unsere Arbeit angenommen wird!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! Gemeinsam setzen wir uns mit Leidenschaft für den Mountainbike-Sport und die Interessen unserer Mitglieder ein.
#gemeinsamsindwirstark
#wirsindtausend

GEA Reutlingen Interview Titelseite

Gründung Ortsverband Reutlingen

GEA Reutlingen –  Die DIMB Reutlingen auf der Titelseite!

Zur Gründung der DIMB Reutlingen gab es ein ausführliches Interview mit Andy im Reutlinger Generalanzeiger und den Reutlinger Nachrichten.

Mit Stolz dürfen wir sagen: Wir – die DIMB Reutlingen haben es auf die Titelseite geschafft! Konfliktzone Wald – neuer Reutlinger Mountainbike Verein setzt auf Verständigung mit Wanderern“. Andy Rösch im Interview: „Wir sind alle nur Gäste im Wald!

Der GEA Reutlingen mit einer Auflage von mehr als 33.000 Exemplaren und seiner Reichweite in der Region Reutlingen widmete eine komplette Seite diesem Thema.
Der Einsatz hat Andy etwas Zeit gekostet, aber es hat sich durch die Veröffentlichung gelohnt!

Mehr dazu hier: GEA Artikel und Titel vom 5. August 2021. Copyright GEA erteilt.

Mitgliederentwicklung 2021 bis heute – eine Erfolgsgeschichte

Wir freuen uns jährlich neu und sind weiterhin auf Erfolgskurs: Mit einem unglaublicher Mitgliederzuwachs von 22% pro Jahr stehen wir jedes Jahr vor neuen Herausforderungen im Ehrenamt!

Wir können es kaum fassen, wie sehr unsere #mountainbike Community gewachsen ist und wollen uns von ganzem Herzen bei **Euch** bedanken! 🤗 Ohne eure Unterstützung, euer Engagement und euer Vertrauen wäre das alles nicht möglich. Ihr seid der Grund, warum wir das tun, was wir tun, und wir freuen uns, dass wir gemeinsam noch stärker werden!

Danke auch an unsere engagierten ehrenamtlichen Übungsleiter:innen – Wir sind EIN Team!

Lasst uns weiterhin zusammen Großes erreichen – die Reise hat gerade erst begonnen! 🌟

Mitgliederentwicklung