Trail Camp Pfälzerwald für Level 1 und Traileinsteiger
5. Trail Camp Pfälzerwald – Level 1 (und Traileinsteiger)
Wann: 20.3.-22.3.2026
Wo: Pfälzerwald Trailparadies
Motto: Toskanischer Flow und Fahrspaß pur!
Geeingnet: MTB/eMTB
ca. 6-8 TN / 2. DIMB Guides
Wir starten in 2026 erneut mit einer eigenen Gruppe für Level 1 / Traileinsteiger!
Du möchtest dich auf dem Mountainbike sicherer fühlen, deine Fahrtechnik verbessern und mit mehr Selbstvertrauen auf Trails unterwegs sein? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Gesondert zu den drei „normalen Level“ bieten wir nun ein Level 1 Fahrtechniktraining. Perfekt geeignet für Freunde/Paare/Gruppe mit unterschiedlichem fahrtechnischem Kenntnisstand!
In unserem Fahrtechniktraining Level 1 lernst du in entspannter, wertschätzender Atmosphäre die Grundlagen moderner Mountainbike-Fahrtechnik.
Gemeinsam üben wir das sichere Anfahren, Bremsen, Kurvenfahren und Überwinden kleiner Hindernisse – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß und gegenseitiger Unterstützung.
Egal ob mit BioBike oder E-MTB – alle Bikes sind willkommen!
🌿 Was dich erwartet:
✨ Spielerisches Techniktraining in sicherer Umgebung
✨ Übungen zur Balance & Körperhaltung auf dem Bike
✨ Tipps zum angstfreien Fahren und Aufbau von Selbstvertrauen
✨ Kleine Trailabschnitte zur praktischen Anwendung
✨ Individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe (max. 7 Teilnehmerinnen pro Guide)
💪 Ziel:
Am Ende des Kurses fährst du sicherer, flüssiger – und mit einem Lächeln im Gesicht durch den Trail. 🌸
Ablauf
• 1. Tag (20.03.2026)
Start mit einer kurzen Übungseinheit auf den Schotterwegen
Übungen zur Fahrtechnik beim abschnittsweise Fahren auf Trails
• 2. Tag (21.03.2026)
Besprechen und Klären von Unsicherheiten („alles auch Kopfsache“)
Umsetzen des Gelernten in der Praxis durch Fahren auf flowigen Trails
• 3. Tag (22.03.2026)
Wiederholen von Übungen beim abschnittsweise Fahren auf Trails
Umsetzen des Gelernten in die Praxis durch Fahren auf flowigen Trails
Abschluss
Kondition und Fahrtechnik: Der konditionelle Anspruch für die MTB-Tour ist auf niedrigem bis mittlerem Level. Die Streckenlänge liegt
bei insgesamt ca. 20 bis 40 km und die Höhenmeter umfassen insgesamt ca. 300 bis 600 m. Der technische Anspruch für die jeweiligen MTB-Touren steigern sich je nach Stand der Umsetzung von Gelernen durch die Teilnehmenden.
Ausrüstung: siehe Teilnahmevoraussetzung / dort Abschnitt Ausstattung
Protektoren empfohlen!
Durchführung: DIMB IG Reutlingen Tübingen / DIMB e.V.
Organisation: DIMB Guides/Übungsleiter/Trainer der DIMB IG Reutlingen Tübingen
Teilnehmerzahl: max. 7 Teilnehmerinnen je Guide.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Anreise: eigene Anreise / Bahn / Camper: möglich, Camper Stellplatz kostenfrei vorhanden
Parkplätze an der Unterkunft: vorhanden
Kosten / Gebühren: wird noch bekanntgegeben (Unkostenbeitrag).
UNTERKUNFT IST NOCH IN PLANUNG
Unterkunftsempfehlungen lt. Liste ab ca. EZ66-DZ46 EUR/Tag ÜF + HP 18 EUR/Tag. In unserer Liste findet ihr die entsprechenden Empfehlungen.
NEU Lunchpaket pro Teilnehmer:in
Eventuell (sofern sich die Möglichkeit bietet) werden wir am Nachmittag eine kurze Einkehrmöglichkeit haben. Den Trail Abschluss beschließen wir natürlich mit einem gemütlichen Abendessen am Ende des Tages! Bitte beachte die strikte Helmpflicht und das Alkoholverbot vor und während der Veranstaltung.
DIMB Mitgliedsvorteil: kommerzielle Camp-Anbieter liegen im mittel bei ca.140 EUR/Tag
Bitte beachte die Vorschriften und Mitnahme der unterzeichneten Teilnahmeerklärung.
Die DIMB ist kein Reiseveranstalter! In der Unterkunft ist ein Zimmerkontingent für die Teilnehmer reserviert. Wer eine Übernachtung benötigt, meldet sich bitte direkt in der Unterkunft und nicht bei der DIMB.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst nach der Bestätigung durch den Organisator verbindlich und gültig ist.
Bei erhöhter Nachfrage genießen Wiederholungsbucher bevorzugte Buchungsmöglichkeiten.
Bei „Ausgebucht“ bitte für die Warteliste anmelden. Krankheitsbedingt oder durch nachrückende Guides besteht eventuell noch eine Möglichkeit „mehr mitzunehmen“.