Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) Reutlingen Tübingen Holzgerlingen Baiersbronn e.V.
  • Startseite
  • Unser Team
  • Kalender
    • >>>Termine Schnellübersicht
    • Biketreff ganzjährig & kostenfrei
    • Davos / Finale Testtour in Baiersbronn 13.7.25
    • 3. Trail Camp Davos 18.9.-21.9.25
    • Trail Camp Bike Republic Sölden 25.9.-28.9.2025
    • Kids on Bike Kurs in Holzgerlingen am 26.09.2025
    • Trail Camp Vogesen10.2025
    • Trail Camp Friaul 02.10. – 05.10.2025
    • 3. Trail Camp Baiersbronn „OktoberFestival“ 10.10.-12.10.2025
    • Trail Camp Baiersbronn OktoberFestival für Traileinsteiger 10.10-12.10.25
    • Finale in Finale Ligurien 23.10.-28.10.205
    • Kids on Bike Kurs in Rübgarten am 24.10.2025
    • Sturzprävention Workout ab 5.11.2025
    • Kids on Bike Kurs in Rübgarten am 7.11.2025
    • Kids on Bike Kurs in Holzgerlingen am 28.11.2025
    • Women Only – Fahrtechniktraining Level 1 (Traileinsteigerinnenkurs) am 28.10.2025
    • Mountainbike AG im SchulePlus Programm (Oktober 2025 bis Februar 2026)
    • 5. Trail Camp Lanzarote 10.1-17.1.2026
    • Winter Time Werkstattabend 28.1.26
    • Women Only Werkstattabend 13.2.26
    • 5. Trail Camp Pfälzerwald 20.3-22.3.2026
    • Trail Camp Pfälzerwald für Level 1 20.3-22.3.26
    • Fahrtechnik Camp Baiersbronn 24.5.-25.5.2025
    • VAUDE Bike & E-Bike Camp 29.5-1.6.25
    • 2. Wilder Kaiser Tirol Camp 4-Tage / 3-Tage mit Fahrtechnik 4.6.-7.6.2026
    • Mountainbiken in Nepal 4.7.25
    • Family & Kids Camp Baiersbronn 6.2026
    • Dein erster Alpencross – Via Claudia Augusta vom 9. bis 14.08.2026
    • 3. Trailcamp Schwäbische Alb 15.8.-17.8.25
    • 1. Trail Camp Valle Maira 30.08. – 06.09.2025
    • Valle Maira Trail Camp 9.2026
  • Mitgliedschaft
    • Unsere Geschichte
    • Sei dabei! Mitgliedschaft | Mitarbeit
    • Die Single-Trail-Skala
    • Finde deinen Level
    • Trail Rules
  • Unterwegs mit uns
    • Unsere Bike Regionen
    • Deutschland
      • MTB / E-MTB Trail Battle Baiersbronn – Teste deine Geschicklichkeit!
      • 3. Trail Camp Baiersbronn 2025 Schwarzwald (3 Tage) Extended Limited Edition Oktober 2025
      • MTB und E-MTB Fahrtechniktraining Camp Baiersbronn – Fahrtechnik und Trail am 24.5.-25.5.2025
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Schweiz
  • Trails
    • Legalisierung und Trailbau
    • Landeswaldgesetz – Rechtslage im Ländle zur Trail Legalisierung
    • Bundeswaldgesetz – Rechtslage im Bund zur Trail Legalisierung
    • Touren
  • MTB Blog
  • Partner
  • Merch
    • Fahrtechnik Kurse
    • Touren & Camp Angebot
    • Warenkorb
      • Checkout
      • My Account
    • Gutscheine
    • Community APE Merchandise
    • Abo für unsere Kurse
  • Kontakt
    • Über uns
    • Presse
    • Kontaktformular
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Selbstverpflichtung
    • Teilnahme
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Link zu Facebook
  • DIMB Mountainbike Reutlingen Tübingen
  • DIMB Mountainbike Reutlingen Tübingen
  • DIMB Mountainbike Reutlingen Tübingen
  • DIMB Mountainbike Reutlingen Tübingen
  • DIMB Mountainbike Reutlingen Tübingen
  • DIMB Mountainbike Reutlingen Tübingen
  • Trail Camp Pfälzerwald 2024
  • DIMB Mountainbike Reutlingen Tübingen
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345678

Trail Camp Pfälzerwald – Klassiker in seiner 5. Auflage und unser erstes Camp im Frühjahr

Ihr seid crazy! Nur zwei Tage nach dem 4. Trailcamp Pfälzerwald haben wir schon wieder zahlreiche Anmeldungen unserer Stammgäste! Wir sind die Wilden und sagen Danke!

5. Trail Camp Pfälzerwald


Wann:   20.3.-22.3.2026 (Achtung Plantermin!)

Wo: Pfälzerwald Trailparadies

Motto:   Toskanischer Flow und Fahrspaß pur!

Geeingnet: MTB/eMTB
ca 8TN pro Guide / mind. 3 DIMB Guides / mind. 3 Gruppen

😎Achtung: Ausgebucht!

Wir starten zum vierten Mal ins Frühjahr in den Trails des Pfälzerwald
Mountainbike Technik und Kondition

Zur Anmeldung - Stammgäste Pre-Registrierung

Die Zeit vergeht und es ist bereits unser fünftes erfolgreiches Camp am  Saisoneröffnung!
Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten Teilnehmerplätzen bekommst du als Wiederholer eine bevorzugten Platz in unserem Camp. Melde dich jetzt unten zur Vorregistrierung an!

Gesondert zu den drei Level bieten wir parallel wieder ein Traileinsteiger Seminar für Einsteiger an (Neu).

Wir nehmen dich mit in eine Region, die gerne als die „Toskana Deutschlands“ bezeichnet wird! Das milde Klima, gutes Essen und ein ausgezeichneter regionaler Wein zeichnen die Pfalz und das bekannte Bikeparadies Pfälzer Wald aus. Wir bewegen uns über ein Streckennetz von 900 km über eine Vielzahl verschiedener Wege mit schmalen (Single-) Natur-Trails , Anstiegen und vielen unvergesslichen Abfahrten. Eindrucksvolle Aussichten wechseln sich mit interessanten Sehenswürdigkeiten ab und die typischen Hütten bieten uns garantiert eine tolle Bewirtung.

Du kannst täglich zwei Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (S1/S2 oder S2/S3) auswählen, die in Länge und technischem Anspruch variabel gestaltet sind.

Geeignet für:  Mountainbike / e-MTB

Voraussetzungen: Das Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen mit guten fahrtechnischen Vorkenntnissen.
Datum / Uhrzeit / Treffpunkt: 20.3.-22.3.2026 / Start 09:00 Uhr (Ende ca. 16:30 Uhr) Erster Tag Startzeit: 9:30 Uhr
Startpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Schwierigkeit: der konditionelle und technische Anspruch ist auf mittlerem bis schwerem Niveau. Je nach gewähltem Level Single Trail Skala Level 1-2  oder Level 2 (ausgesetzte Stellen Level 3). Es kann bei ausgesetzten Stellen geschoben bzw. abgestiegen werden.
Kondition: die Streckenlänge beträgt ca. 40 km – 70km / ca. 1000 hm – 1400hm
Ausrüstung: siehe Teilnahmevoraussetzung / dort Abschnitt Ausstattung
Protektoren empfohlen!
Durchführung: DIMB IG Reutlingen Tübingen / DIMB e.V.
Organisation: DIMB Guides/Übungsleiter/Trainer der DIMB IG Reutlingen Tübingen
Teilnehmerzahl:  keine Mindestzahl, max. 24 Teilnehmer in drei Level. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Anreise: eigene Anreise / Bahn / Camper: möglich, Camper Stellplatz kostenfrei vorhanden
Parkplätze an der Unterkunft: vorhanden
Kosten / Gebühren: wird noch bekanntgegeben (Unkostenbeitrag).
Unterkunftsempfehlungen lt. Liste
Eventuell (sofern sich die Möglichkeit bietet) werden wir am Nachmittag eine kurze Einkehrmöglichkeit haben. Den Trail Abschluss beschließen wir natürlich mit einem gemütlichen Abendessen am Ende des Tages! Bitte beachte die strikte Helmpflicht und das Alkoholverbot vor und während der Veranstaltung.

DIMB Mitgliedsvorteil: kommerzielle Camp-Anbieter liegen im mittel bei ca.140 EUR/Tag

Bitte beachte die Vorschriften und Mitnahme der unterzeichneten Teilnahmeerklärung.
Die DIMB ist kein Reiseveranstalter! In der Unterkunft ist ein Zimmerkontingent für die Teilnehmer reserviert. Wer eine Übernachtung benötigt, meldet sich bitte direkt in der Unterkunft und nicht bei der DIMB.

Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst nach der Bestätigung durch den Organisator verbindlich und gültig ist.

Programmablauf (Änderungen möglich):
Beachtet bitte dass es zwei Level gibt – die schwere Gruppe hat mehr hm/km und fährt auf höherem und schnellerem Niveau. Es besteht eine Wechselmöglichkeit zwischen den beiden Level Gruppen.
Freitag, ca. 40km / ca. 1000hm
09:00 Uhr – ca.16:30 Uhr

• Treffpunkt an der Unterkunft zum Bike-Check

• Kennenlernen, aufteilen in Gruppen durch unsere Guides und erstes Trail Guiding

• gemeinsames Abendessen (Büffet mit vegetarischer/veganer Alternative, regionale Produkte, Fairtrade) und gemütlicher Ausklang

Samstag, ca. 50km – 60km / ca. 1000hm -1400hm

09:00 Uhr – ca.16:30 Uhr
• Aktives Erwachen, den Kreislauf in Schwung bringen zum Start in den Biketag mit  Franky

• Treffpunkt an der Unterkunft zum Bike-Check

• Tour Pfälzerwald Region aufgeteilt in zwei unterschiedliche Level Gruppen.

•  gemeinsames Abendessen (Büffet mit vegetarischer/veganer Alternative, regionale Produkte, Fairtrade) und gemütlicher Ausklang

Sonntag, ca. 50km -60km / ca. 1000hm -1400hm

09:00 Uhr – ca. 16:30

• Aktives Erwachen, den Kreislauf in Schwung bringen zum Start in den Biketag mit  Franky
• Tour Pfälzerwald Region aufgeteilt in zwei unterschiedliche Level Gruppen.

• Gemeinsame Rückkehr und Verabschiedung der Teilnehmer:innen

Bei erhöhter Nachfrage genießen Wiederholungsbucher bevorzugte Buchungsmöglichkeiten.
Bei „Ausgebucht“ bitte für die Warteliste anmelden. Krankheitsbedingt oder durch nachrückende Guides besteht eventuell noch eine Möglichkeit „mehr mitzunehmen“.

Bei Fragen nimm mit uns Kontakt auf
10 Trainer

Trainer B/Trainer C

12 Guides

Wir sind die Locals!

100 % Begeisterung

Du hast Fragen? Nimm mit uns Kontakt auf!

Begeisterte Teilnehmer

Wir haben die Erfahrung! Nutze Sie!

Sei dabei und werde Teil einer starken Mountainbike Community.

.

Top Links:

Mountainbiketouren geführt
Mountainbike MTB Camps
Mountainbike MTB Fahrtechnik
Mountainbike MTB Fahrtechniktraining
Mountainbike MTB Events

Service von A bis Z

AGB
Datenschutz
Cookies
Impressum
Kontakt
Newsletter

 

Partner und Sponsoren

Interesse an Sponsoring oder unsere Reichweite zu nutzen? Dann melde dich!

 

Design / Programmierung / Entwurf
www.it-reutlingen.de

Du erreichst uns per Email:

Mo-Fr: 8:00-19:00
Sa: 8:00-14:00
So: closed
Mail an uns.  info (at) mtb-reutlingen.de

© Copyright 2025 - Mountainbike Reutlingen Tübingen Baiersbronn Holzgerlingen / systemhaus rösch IT Reutlingen
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Link zu Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}