Eröffnung des Franz.Trails in Tübingen: Ein Paradies für Mountainbike-Enthusiasten

Tübingen ist um eine Attraktion reicher: Am 15.6.2024 wurde der lang ersehnte Franz.Trail feierlich eröffnet. Dieser neue Mountainbike-Trail, der nach Franz Österle, einem leidenschaftlichen Förderer des Outdoor-Sports, benannt wurde, bietet eine spannende Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung.

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz

Der Franz.Trail ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen Gemeinschaftsprojekts. Lokale Vereine, die Stadt Tübingen und zahlreiche freiwillige Helfer arbeiteten über Monate hinweg zusammen, um diesen Trail zu gestalten. Die Strecke führt durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande der Schwäbischen Alb und bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mountainbiker aufregende Passagen.

„Wir wollten etwas schaffen, das Menschen verbindet – die Freude an der Natur, der Sport und der Teamgeist“, sagte Bürgermeisterin Dr. Christine Arbogast während der Eröffnungsrede. Sie betonte die Bedeutung nachhaltiger Freizeitangebote, die in die Umgebung integriert sind, ohne die Natur zu beeinträchtigen.

Ein Trail für alle Könnerstufen

Der Franz.Trail ist etwa 8 Kilometer lang und umfasst verschiedene Sektionen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Flowige Kurven, technische Passagen mit Wurzeln und Steinen sowie Sprünge für Adrenalinjunkies garantieren, dass jede Fahrt ein unvergessliches Erlebnis wird. Für Anfänger gibt es Umfahrungsmöglichkeiten, während Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten auf anspruchsvolleren Abschnitten testen können.

Nachhaltigkeit im Fokus

Besonders hervorgehoben wurde die umweltfreundliche Bauweise des Trails. Alle Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit Naturschutzbehörden durchgeführt, um die Tier- und Pflanzenwelt der Region zu schützen. „Wir haben uns bewusst für eine minimal-invasive Bauweise entschieden und Materialien aus der Region verwendet“, erklärte Projektleiter Markus Huber vom Mountainbike-Verein Tübingen.

Ein Fest für die Community

Die Eröffnung wurde mit einem großen Fest gefeiert. Workshops, geführte Touren und Technik-Trainings ermöglichten es den Besuchern, den Trail unter fachkundiger Anleitung kennenzulernen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Regionale Anbieter verwöhnten die Gäste mit Köstlichkeiten, während Livemusik für eine ausgelassene Stimmung sorgte.

Ein Blick in die Zukunft

Der Franz.Trail wird zukünftig auch als Austragungsort für lokale Rennen und Trainingscamps dienen. Darüber hinaus soll er ein wichtiger Treffpunkt für die Mountainbike-Community werden. Mit der Eröffnung wurde ein weiteres Kapitel in Tübingens Engagement für nachhaltigen Outdoor-Sport geschrieben.

Mountainbike-Fans dürfen sich freuen: Der Franz.Trail verspricht Abenteuer, Spaß und unvergessliche Momente inmitten der Natur – und das direkt vor der Haustür.

Wir fragen uns allerdings

Quo Vadis Landkreis Reutlingen mit seinem Projektverantwortlichen „Mythos Schwäbische Alb“ – seit über „2 Jahren in der Ausschreibungsphase“… was kann in Reutlingen laufen? Nur die Nase?

mtb-reutlingen.de